Schriftzug Wangeliner Workcamps

Facebook Icon

Brief Icon

Lupe, Suchicon

Upcycling

Workcamp

-

Teil 2: Der große Traum vom tiny house – do it yourself

Ein Wangeliner Workcamp für junge Erwachsene von 16 – 25

Mit , Hanf und UpCycling-Materialien den Traum vom eigenen Heim erfüllen? Beim 2. Teil des Wangeliner Workcamps bauen Jugendliche einen alten Bauwagen aus und auf. Scheinbar spielend was für´s Leben lernen? Kein Problem beim Wangeliner Workcamp "Der große Traum vom Tiny House – DIY!"

Workcamp

-

Upcycling II

Interkulturelles Jugendworkcamp

Jugendliche (16-26) aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim haben auch im Workcamp Upcycling II wieder gemeinsam kreativ gearbeitet und Tür- und Wandelemente für das Badehaus entstehen lassen. Gemeinsam wurden Erfahrungen im Bauen gesammelt, interkulturell zusammengearbeitet und Ideen und Ansichten ausgetauscht - mit der Motivation auf ein gutes Zusammenleben in Europa!

Workcamp

-

Upcycling I

Interkulturelles Jugendworkcamp

Mit einer bunten Gruppe aus Jugendliche aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim wurde beim interkulturellen Jugendworkcamp Upcycling I Wände und Türen aus gebrauchten Materialien gebaut und gestaltet. Dabei stand nicht nur das handwerkliche und kreative Arbeiten, sonder auch die Themen Demokratie und Integration in Europa im Vordergrund. Damit ist die eine Hälfte des Badehauses fertig, und wir freuen uns auf die Gestaltung der zweiten Hälfte beim Jugendworkcamp Upcycling II im Oktober!

News

Buntes Abschlussfest mit nachhaltigen Zukunftsideen

Wangeliner Workcampfestival

Beim Workcampfestival reflektierten und feierten alle Projektbeteiligten, Unterstützer*innen und ehemalige Workcamp-Teilnehmer*innen 3 Jahre Wangeliner Workcamps. Welche Impulse konnten die Wangeliner Workcamps geben? Haben sie die Berufswünsche der Teilnehmenden nachhaltig verändert? Jahrgangsübergreifende Kontakte und Netzwerke enstanden und wurden gefestigt.

News

Wangeliner Workcamps - Nachahmung erwünscht

Informationen für Lehrende

Im Rahmen der Wangeliner Workcamps konnten über 300 junge Menschen in drei Jahren grüne Zukunftsberufe kostenlos ausprobieren. Zum Abschluss der Workcamps Ende 2018 geben die Organisator*innen ihre Erfahrungen im „Handbuch Wangeliner Workcamps – Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Berufsorientierung“ weiter. Es wendet sich an Lehrende und Betreuende von berufsorientierenden Maßnahmen für Jugendliche. Das 8 teilige Handbuch steht nun zum download zur Verfügung

Presse

Information für Lehrende

Nachahmung erwünscht und leicht gemacht: Handbuch zur Durchführung von berufsorientierenden Workcamps

Im Rahmen der Wangeliner Workcamps konnten über 300 junge Menschen in drei Jahren grüne Zukunftsberufe kostenlos ausprobieren. Zum Abschluss der Workcamps Ende 2018 geben die Organisator*innen ihre Erfahrungen im „Handbuch Wangeliner Workcamps – Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Berufsorientierung“ weiter. Es wendet sich an Lehrende und Betreuende von berufsorientierenden Maßnahmen für Jugendliche.

Video

-

Upcycling - Baukunst aus gebrauchtem Material

Warum bauen Menschen Häuser? Als Schutz vor Wetter, wilden Tieren, als Rückzugsraum und als Raum für Gemeinschaft…

Gleich am ersten Tag lautete unsere Aufgabe: „Ihr erleidet Schiffbruch, landet auf einer einsamen Insel und müsst euch eine Unterkunft bauen.“ Dazu durften wir nur gewisse gebrauchte Materialien verwenden, die vor Ort liegen und hatten keine Nägel oder Schrauben, sondern bloß Seile und Spanngurte zur Verfügung.

News

Girls' Day 2018

Ökologisches Bauen in der Wandgestaltung mit Lehm

Praktisches Ausprobieren und die eigene Zukunft selbst gestalten! Nachhaltig bauen und leben? Berufe mit und Zukunft entdecken? Diesen Ansatz setzten vier junge Frauen am Girls'Day 2018 in die Tat um, indem sie ihr handwerkliches Geschick in Wangelin praktisch ausprobierten.

Video

Wegweiser Zukunft - Wangeliner Workcamps

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es für Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit, sich in Workcamps handwerklich auszuprobieren und Berufe mit und Zukunft kennenzulernen. Die Workcamps in Wangelin bieten einen Ort, um die eigenen Potenziale zu erkennen und mit Gleichgesinnten und Fachleuten über mögliche Berufswege und die eigene Zukunftsperspektive zu diskutieren.

Video

Upcycling - Kurzfilm zum Workcamp

In Mecklenburg-Vorpommern können sich Jugendliche und junge Erwachsene handwerklich ausprobieren und Bauwerke aus gebrauchten Materialien gestalten. Beim experimentellen Arbeiten mit als werden dank Upcycling und innovative Konstruktionen kreiert. Die Teilnehmenden bringen ihre Ideen ein und gestalten nach eigenen Wünschen funktionale Kunstwerke, welche durch Kreativität, Multifunktionalität und Ästhetik überraschen.